Umbau TL1000 auf Superbike Gabelbrücke mit Dragbar

 

Hallo,

ich habe einen Umbaukitt von Spiegler http://spiegler.de.

Der Kit bestand 2001 aus:

  1. ABM Gabelbrücke
  2. LSL Superbikelenker (gegen Dragbar getauscht, POLO sei dank)
  3. Bremsleitung Stahlflex
  4. Halter für den okinalen Lenkungsdämpfer (musste etwas nachgebogen werden)
  5. Halter für den okinalen Bremsflüssigkeitsbehälter (Schrott, oder ich bin zu doof)Ich habe einen Spielhalter (auch POLO, zweckentfremdet)

Spiegler selber kauft aber Brücke und Lenker ein. Deshalb ist in dem Kitt eine ABM Gabelbrücke und ein LSL Superbikelenker. Nur die Bremsleitung und die Befestigung für Stabi und Bremsflüssigkeitsbehälter sind scheinbar von Spiegler. Ich habe mich für Spiegler entschieden weil hier die Möglichkeit bestand den okinalen Lenkungsdämpfer zu verwenden. Bei LSL musst Du gleich noch einen Lenkungsdämpfer mit kaufen. Den Superbikelenker kannst Du nicht gebrauchen, nur wenn Du die Verkleidung kürzt. Ich habe den Superbikelenker gegen einen Dragbar von LSL getauscht. Spiegler war am preiswertesten weil alle Halter mit dabei sind (Stand April-Mai 2001) Dann brauchst Du noch Schwingungsdämpfer für die Lenkerenden. Ich habe zusätzlich Zwischenstücke für die Spiegel (von POLO) angebaut, das bring 3-4cm. Es werden keine weiteren Züge benötigt. Musste nur 2 Züge anders verlegen.

Die Bremsleitung habe ich von meinem Schrauber machen lassen, sonst hab ich alles gemacht (fast alles)

Dann fängst Du an alles Abzubauen was im Weg ist. Geweih, Verkleidungsscheibe. Die okinalen Schwingdämpfer im Lenker wirst Du wahrscheinlich nicht ab bekommen. Vorsichtig mit einen 4mm Bohrer den Kopf der Schraube abbohren. Dabei geht nur die Schraube kaputt. Griffe abbauen. Leg ein paar Lappen in die Verkleidung, sonst gibt das ein paar hässliche Kratzer.

Bevor Du anfängst alles auszubauen besorge Dir ein 40 Torx mit Loch in der Mitte (Zündschloss ist damit befestigt). Ich habe den Torx bei meinem Schrauber ausgeliehen.

Ich gehe davon aus das Du einen Ständer für das Heck hast. Du musst damit du die Gabelbrücke ab und wieder drauf bekommst die Gabel entlasten. Das geht recht gut mit einem Wagenheber (Holz unter den Motor). Mit dem Wagenheber das Mopped nur so weit anheben bis die Gabel nicht mehr verspannt. Andere Gabelbrücke aufsetzen und dann probieren das du den Lenker so einbaust das der Lenker überall passt. Verkleidung und Tank stehen Dir oft im Weg, aber nach dem 17-mal hat es dann gepasst.

Abbildung 1

Siehe Abbildung 1 hier ist der Abstand von Lenker zur Verkleidung zu sehen.

Abbildung 2

Auf der Abbildung 2 sieht man wie eng das zwischen Lenker und Tank wird. Der Abstand zwischen Bremsarmatur und Gasgriff muss sein, dort passt die Verkleidung genau dazwischen.

Verdrehsicherung der Griffe musst Du entfernen. Dann nimmst Du dein Geweih und eine große Säge und sägst einfach die beiden unteren Streben ab. Danach musst Du das Geweih im Schraubstock etwas anders biegen, damit es anders herum in die Verkleidung passt. Eine der Streben setzt Du jetzt in der Mitte des Geweihs an. Die Strebe stützt sich auf dem Lampenträger ab. Versuch dabei die Verkleidung so weit nach oben zu drücken wie es geht (bedenke nach fest kommt ab). Das Geweih zusammenschweißen hartlöten oder so. Ich hab das Geweih noch lackiert. Du musst schauen das alles passt, sollte gehen (ich kann nur für das Kit von Spiegler sprechen) mit anderen geht es vielleicht nicht. Ich glaube Hinkel hatte auch eine ABM Gabelbrücke.

Abbildung 3

Deutlich zu sehen wie sich die neue Stütze des Geweihs auf dem Lampenträger abstützt.

Abbildung 4

Viel Arbeit steht vor Dir. Aber es hat sich gelohnt. Meine Gabel ist etwa 7mm durchgesteckt, mehr geht nicht weil sonst der Lenkungsdämpfer an die Tauchrohre kommt. Der Lenkungsdämpfer hat 2,5 Öl. Und BT010. Damit erkennst Du die TL nicht wieder.

Tipp: Nimm Dir Zeit das ist kein Umbau von 3 Stunden. 3 Tage passt schon eher. Ich habe eine Woche gebraucht, weil ich das Geweih zum schweißen weg geben musste.

         

Abbildung 4 und 5

Und so sieht das aus wenn es fertig ist, deutlich zu sehen die Spiegelverlängerung. Noch ein Tipp: Die okinal Scheibe ist sehr hart mit einer MRA Scheibe kann man die Verkleidung mehr verformen. Ach so der Tüv hatte keine Probleme gemacht. Es sind für alles Gutachten dabei.(Brücke Lenker und Stahlflex).

BOSartige Grüße RalfausGM